Wir bauen uns ein Bienenhotel

13. und 20. März 2012

In der Draußenschule haben wir heute ein Bienenhotel gebaut.
Ein Bienenhotel ist ein Holzkasten, in den man ein Zuhause für Bienen baut.
Dazu muss erst mal ein Kasten aus Holz hergestellt werden.
Es werden dann zwei nebeneinanderstehende Löcher in den Kasten gebohrt.
Loecher-bohren

Mit Draht macht man einen Henkel. Das geht so: Die beiden Drahtenden in die Löcher schieben und innen die beiden Enden zusammendrehen.
Wenn das gemacht ist, dann wird eine Pampe gemischt. Sie besteht aus Sand, Wasser und Tonmehl.
Pampe

Die Pampe tust du in den Kasten.
Dann nimmst du eine Holzscheibe und legst sie in den Matsch.
Danach wird der Kasten noch so nachgefüllt, dass die Pampe bis zum Ende der Holzscheibe hoch ist. Und zwar nur um die Holzscheibe rum.
Pampe-einfuellen
Das lässt du dann trocknen.
Wenn alles getrocknet ist, werden Löcher in das Tongemisch und die Holzscheibe gebohrt.
Schon hat man ein Bienenhotel, das man aufhängen kann!


3. Mai: Meine eigene Natur-Postkarte

Zurück zur Startseite und Kapitelübersicht

Naturtagebuch der 2a

Die Draußenschule an der Carl-Orff-Schule in Bargteheide